14.05.2023
Der 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Waldsassen, Klaus Schuster, freute sich über den Besuch der Abordnung der SPD-Frauen und begrüßte sie ganz herzlich. Schuster ging anfangs auf die Historie und Zahlen des Schulfrühstücks ein (siehe Schaukasten).
Schuster bedankte sich bei den SPD-Frauen für die alljährlichen Zuwendungen, die aus dem Erlös des SPD-Kinderfestes dem Schulfrühstück gespendet werden (Der Neue Tag berichtete). Diese Spenden wurden immer für das Wohl der Kinder und die Verbesserung des Schulfrühstücks verwendet.
Silvia Engel ging auf die praktische Umsetzung beim Zubereiten und Ausgeben des Schulfrühstückes ein. Besonders freute sie sich, dass dieses Schulfrühstück gerne angenommen wird und mittlerweile zu einem Frühstücks-Treff für die Schülerinnen und Schüler geworden ist. Hier trifft man „reelle" Freunde und frühstückt gemeinsam in angenehmer Gesellschaft.
Die beiden Frühstückslotsinnen Silvia Engel und Marina Gebhardt machen diese Arbeit gerne und freuen sich über das angenehme Zusammensein. Die Kinder zeigen ihre Dankbarkeit immer gerne mit einem heutzutage nicht mehr so oft gehörten „Bitte" und „Danke". Das Schulfrühstück sorgt auf schöne Weise für soziale Kontakte.
Die Schulleiterin Karin Gleißner ließ es sich nicht nehmen und kam ebenfalls hinzu. Sie bedankte sich bei der SPD-Abordnung für die Zuwendungen und das Interesse am Schulfrühstück. Die Rektorin unterstrich den Sinn dieser aufwendigen Arbeit zum Wohle der Kinder. Ihren Dank ließ sie auch den beiden Frühstückslotsinnen zukommen.
Monika Gerl, stv. SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Stadträtin und Lia Zimmermann, Organisatorin des Kinderfestes, bedankten sich im Namen ihrer Begleiterinnen für den herzlichen Empfang, die Informationen und dankten ebenfalls den Frühstückslotsinnen für ihre Arbeit.
Klaus Schuster und die Frühstückslotsinnen luden ihre Gäste zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Bei Kaffee, Tee, Semmeln, Crossaints, verschiedenen Belägen und selbstgemachten Marmeladen wurden in lockerer Atmosphäre viele schulische und gärtnerische Themen angeschnitten und besprochen. Zum Abschied wurde vereinbart, dass ein derartiges Treffen wiederholt werden soll.
Der 1. Vorsitzende Klaus Schuster würde sich freuen, wenn sich Helferinnen und Helfer finden ließen, die sich als Frühstückslotsen zur Verfügung stellen würden. Der Dank der Kinder ist ihnen gewiss! Interessierte können sich direkt beim Vorsitzenden unter Tel.: 09632/915544, oder Email: ogv@klaus-schuster.de melden.
14.05.2023
SPD-Frauen besuchen Schulfrühstück
06.05.2023
Nachruf auf unseren Genossen Rainer Fischer
05.05.2023
Jahreshauptversammlung des Waldsassener SPD-Ortsvereins
21.03.2023
Vereidigung von Robert Hahn als Stadtrat
10.1.2023